Wir schaffen Chancen für die Erschliessung von ungenutztem Arbeitspotenzial

Höhenflüge in der Leistung von Schindler

Wir gratulieren Schindler zu seiner beeindruckenden Leistung, als einer der besten Arbeitgeber der Schweiz 2023 ausgezeichnet worden zu sein.

Read more
Blick17feb23

Fachkräftemangel eröffnet Frauen neue Chancen

137.000 Frauen in der Schweiz sind außerhalb des Arbeitsmarktes, mehr als die Hälfte von ihnen wäre bereit, wieder in den Beruf einzusteigen.

Read more

CRN ist der Sparringpartner für Arbeitgeber um dem demographischen Wandel und Fachkräftemangel aktiv zu begegnen: mit Wiedereinstiegsprogrammen.

Vernetzen I Austauschen I Orientieren I Umsetzen

Als gemeinnütziger und nicht-gewinnorientierter Verein unterstützt CRN seine Mitglieder bei der Orientierung, Einführung, Umsetzung und Evaluation von Wiedereinstiegsprogrammen. Ziel ist die nachhaltige Verbreitung von Wiedereinstiegsprogrammen bei Arbeitgebern und Arbeitgeber-nahen Organisationen in der Schweiz. Der Verein wurde mit namhaften Gründungsmitgliedern ins Leben gerufen, initiiert von der Hochschule Luzern mit der Unterstützung vom Gleichstellungsbüro des Bundes (EBG).

Handlungsbedarf

Aktuell sind gemäss Bundesamt für Statistik rund 84’000 gut qualifizierte Mütter bereit, nach einer Karrierepause wieder zu arbeiten. Trotz dieser hohen Zahl, dem demographischen Wandel und dem Fachkräftemangel setzen erst wenige Organisationen in der Schweiz systematisch Programme zum Karrierewiedereinstieg ein. Mittels der Einbindung von Frauen und Männern, die eine mehrjährige Karrierepause aufgrund von familiären Verpflichtungen, wie Elternschaft oder Pflege von Angehörigen eingelegt haben, kann die Auswahl an Arbeitskräften erweitert werden. Arbeitgeber und Organisationen können somit von dem wertvollen Knowhow und der Expertise dieser Arbeitskräfte profitieren.