Autor: Evelin Bermudez

Erfahrung im Ausland als Hindernis

Ein Aufenthalt im Ausland kann Vorteile mit sich bringen. Doch die Rückkehr in den Berufsalltag ist oft schwieriger als gedacht. Drei Zentralschweizer erzählen. Luzerner Zeitung, Samstag, 23. November 2024 Hier zum Artikel von Meret Häuselmann

Eine HSLU-Studie hat untersucht, wie es mit der Rückkehr schneller klappen könnte

Wer nach einer längeren Abwesenheit ins Arbeitsleben zurück- kehren will, tut sich bei der Stel- lensuche oft schwer. Das führt dazu, dass sich die Auszeit von Betroffenen unnötig in die Län- ge zieht, obwohl sie eigentlich fit für den Arbeitsmarkt wären. Zu diesem Schluss kommt eine ak- tuelle Studie der Hochschule Luzern, die sich mit…
Weiterlesen

Zurück in den Arbeitsmarkt

Mit Wiedereinstiegsprogrammen unterstützen Arbeitgebende die wirtschaftliche und gesellschaftliche Entwicklung und profitieren dabei auch selbst.

Verpönte Auszeit

In KMU_today, 13. Januar 2022 Wer der Arbeitswelt für wenige Jahre den Rücken kehrt, hat es in der Schweiz schwer, wieder eine Anstellung zu finden. Der Verein Companies & Returnships Network (CRN) will Wiedereinstiegsprogramme in der Schweiz nun breiter bekannt machen. Hier zum Artikel.

«Ungenutzte Talentpools Ausschöpfen»

Nur wenige Unternehmen bieten Wiedereinstiegsprogramme und verzichten damit auf wertvolles Fachwissen. Evelin Bermudez, die Präsidentin des Vereins «Companies & Returnships Network», setzt sich dafür ein, dass Arbeitgebende gerade in Zeiten des Fachkräftemangels diese Telentpools für sich nutzen.